60 Jahre altes Tonbandgerät flott gemacht

Plus 1 more

In unser Repaircafé kam letzte Woche ein lieber älterer Herr mit einem Grundig TK 125 Tonbandgerät aus den sechziger Jahren. Das ist schon mal etwas besonderes! "Spielt nicht mehr" war die Fehlerbeschreibung - und das eingelegte Band sah auch schon ziemlich mitgenommen aus.
Schnell war klar, dass ein Treibriemen gerissen war, und dass die Gummiteile insgesamt schon sehr gealtert waren.
Die Mechanik ist hingegen unverwüstlich, und die Elektronik (noch mit Röhren !) einwandfrei.
Treibriemen bekommt man noch, die übrigen Gummiteile aber nicht mehr. Da hilft dann WD40 Silikonspray - das Haupt-Treibrad habe ich sogar ausgebaut und 2 Tage in Silikonspray eingelegt, damit es wieder geschmeidig wird. Die übrigen Achsen mit "normalem" WD40 geschmiert, die Laufflächen und den Tonkopf gereingt und natürlich die neuen Treibiemen eingebaut. Die Kontakte der Schalter und Buchsen (wer kennt noch die guten 5-poligen DIN-Buchsen, hier nur 1,2,3 belegt, weil Mono) konnten auch etwas Kontaktspray vertragen. Dann noch mit Hilfe des Service-Handbuches, das im Internet zu finden ist, alles eingestellt und etwas justiert - und schon kann der Herr wieder seine alten Tonbänder abhören. Erstaunlich, welche Tonqualität aus so einem alten Gerät rauszuholen ist !

Teilen

Kontakt

WD-40 Company Limited
Zweigniederlassung Deutschland
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg

© 2025 WD-40 Company Limited. Alle Rechte vorbehalten

Anmelden 👋

---------- Oder ----------

Passwort vergessen?

Du brauchst ein Konto? Kostenlos registrieren

Passwort vergessen?

Das ist kein Problem. Gebe unten deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen zu.

Abbrechen

Konto erstellen

Abbrechen