TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnahmebedingungen „Repair Challenge 2025“ Gewinnspiel
Vom 01.04.2025 bis 13.07.2025 Stand: 07.02.2025
Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Alle Menschen werden gleichermaßen angesprochen, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.
1. PRÄAMBEL
1.1 WD-40 Company Limited Zweigniederlassung Deutschland, Rathausplatz 3-7, D-61348 Bad Homburg, veranstaltet vom 01.04.2025 bis 13.07.2025 – bis einschließlich 23:59 Uhr die „Repair Challenge 2025“. Bei diesem Wettbewerb können Teilnehmer ihre derzeitigen
Projekte zum Thema „Reparieren“, „Erhalten“, „Nachhaltigkeit“, „Reparieren, nicht
ersetzen“ mit der WD-40 Company teilen, in dem sie an dem o. g. Wettbewerb teilnehmen
und ihr Projekt in Form von Bildern oder Videos mit einem beigefügten Beschreibungstext
auf der Aktionsseite https://www.repairchallenge.wd40.de hochladen. Gleichzeitig können sie zeigen, wie WD-40 Produkte dabei helfen, alte Gegenstände wieder zum Leben zu erwecken. Am Ende des Wettbewerbs werden unter allen Teilnehmern OBI-Gutscheine im Gesamtwert von 7.500 € (50 € bis 1.000 €) verlost.
1.2 An der „Repair Challenge 2025“ können Personen teilnehmen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme an der „Repair Challenge 2025“ in Deutschland und Österreich ansässig und mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der WD-40 Company Limited, ihrer Konzerngesellschaften, ihre Vertreter oder Personen, die beruflich mit der „Repair Challenge 2025“ in Verbindung stehen, sowie deren unmittelbare Familienmitglieder.
Bei Fragen zum Gewinnspiel wenden sich die Teilnehmer bitte per Email an info@wd40.de.
1.3 Mit der Teilnahme an der „Repair Challenge 2025“ und dem damit verbundenen Hochladen von Bildern und Videos eines Projektes akzeptieren alle Teilnehmer die vorliegenden Bedingungen in vollem Umfang. Alle Teilnahmeanweisungen sind Teil dieser Bedingungen. Soweit ein Teilnehmer die Bedingungen nicht anerkennen möchte, kann er an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.
1.4 Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kein Kauf erforderlich. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist jedoch nur online möglich.
1.5 Jeder Teilnehmer gewährt dem Veranstalter und seinen Beauftragten das nicht-exklusive, unwiderrufliche, unbefristete, weltweite, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare Recht und die Lizenz, die Videos und/oder Bilder des Teilnehmers auf jede Art und Weise und in allen Vertriebskanälen, Veranstaltungsorten und/oder Medien, die jetzt bekannt sind oder in Zukunft entwickelt werden, ohne weitere Ankündigung und/oder jegliche Entschädigung des Teilnehmers zu nutzen, aufzuführen, auszustellen, zu reproduzieren, zu bearbeiten und/oder anderweitig zu verwerten. Der Teilnehmer verzichtet ferner auf alle "Urheberpersönlichkeitsrechte" und/oder ähnliche natürliche Eigentumsrechte, die der Teilnehmer an den Videos und/oder Bildern des Teilnehmers haben könnte. Der Teilnehmer verpflichtet sich ferner, auf Anfrage des Veranstalters und ohne jegliche Vergütung zusätzliche Dokumente auszufertigen, um die Gewährung der dem Veranstalter hierin gewährten Rechte durchzuführen, aufzuzeichnen oder zu perfektionieren.
1.6 Durch die Teilnahme an der Aktion und ohne zusätzliche Gegenleistung und/oder Zustimmung oder vorherige Überprüfung und im Austausch für die Möglichkeit, die hierin genannten Preise zu gewinnen, stimmt jeder Teilnehmer (sofern nicht gesetzlich verboten) der Verwendung seines Vornamens, Nachnamens, seiner Heimatstadt und aller anderen personenbezogenen Daten, die in den Videos und/oder Bildern der Teilnehmer enthalten sind, durch den Veranstalter und seine Beauftragten für die Aktion und/oder Werbe- und Marketingzwecke zu in allen Medien auf der ganzen Welt.
2. TEILNAHME AN DER „REPAIR CHALLENGE 2025“
2.1 Teilnahmeschritte:
a) Für die Teilnahme müssen Teilnehmer während des Gewinnspielzeitraums die Website https://www.repairchallenge.wd40.de besuchen und die Anweisungen auf der Website befolgen.
b) Dabei muss zunächst das Anmeldeformular ausgefüllt werden, in welchem insbesondere der vollständige Name und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers anzugeben sind.
c) Danach wird der Teilnehmer auf eine Website weitergeleitet, auf der er seinen Gewinnspielbeitrag in dem unten angegebenen Format hochladen kann, wobei das ausgefüllte Formular eine verbindliche Erklärung und Zustimmung der Teilnahmebedingungen ist.
d) Das eingereichte Projekt muss folgende Merkmale erfüllen:
- ein Beitrag muss mindestens 2 Fotos und/oder ein Video von einem originalen, authentischen und eigens umgesetzten Projekt enthalten, die einen Vorher-Nachher-Zustand oder einen Fortschritt zeigen. Der Beitrag ist direkt auf der Webseite hochzuladen. Hochgeladene Videos dürfen nicht länger als zwei Minuten sein.
- das eingereichte Projekt kann abgeschlossen oder in vollem Gange sein, muss aber eine deutliche Umsetzung zeigen; und
- einem Beitrag muss eine schriftliche Erläuterung (insgesamt nicht mehr als 250 Wörter) beiliegen, in der das Projekt beschrieben wird. Der schriftliche Beitrag ist in das Textfeld auf der Webseite einzugeben.
- das Video und/oder Bildmaterial muss die alleinige Originalarbeit einzig des Teilnehmers selbst sein und darf weder ganz noch teilweise aus einer anderen Quelle kopiert werden.
- das Video und/oder Bildmaterial darf nicht unangemessen, anstößig und/oder zur Veröffentlichung ungeeignet sein (z. B. pornografische Bilder, Nackheit, Obszönität, Gewalt, Hassreden, Konsum von Alkohol bzw. Drogen, illegale Aktivitäten jeder Art).
- das Video und/oder Bildmaterial darf den Veranstalter und seiner Wettbewerber und deren Produkte nicht verunglimpfen und/oder in irgendeiner Weise den Firmenwert und den geschäftlichen Ruf des Veranstalters und seiner Wettbewerber schädigen.
- das Video und/oder Bildmaterial darf keine Situation darstellen, die die Gesundheit und/oder körperliche Unversehrtheit gefährdet oder schädigt.
- das Video und/oder Bildmaterial darf keine Fotomontage sein, die nicht aus einer tatsächlichen Situation resultiert.
- das Video und/oder Bildmaterial darf keine Produkte abbilden und/oder bewerben, die mit den Produkten der WD-40 Company Limited konkurrieren; und
- muss mit dem Thema des Gewinnspiels in Verbindung stehen.
e) Der fertige Beitrag kann durch das Klicken der Schaltfläche "Einreichen" eingereicht werden. Anschließend erhält jeder Teilnehmer eine E-Mail-Bestätigung, dass der Beitrag erfolgreich eingereicht wurde.
Bei einem Verstoß gegen den Inhalt der vorstehenden Unterstriche ist eine Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die WD-40 Company Limited behält sich das Recht vor, den entsprechenden Beitrag zu löschen.
2.2 Teilnehmer können beliebig viele Projekte im Rahmen der „Repair Challenge 2025“ einreichen. Jedoch wird im Rahmen dieses Gewinnspiels nur ein Preis pro Teilnehmer vergeben.
2.3 Mit der Teilnahme an der „Repair Challenge 2025“ bestätigen Teilnehmer, dass es sich bei ihrem Beitrag um ihre eigene, originelle Idee handelt und, dass die Verwendung des Beitrags durch das Unternehmen nicht die Rechte, insbesondere Urheber- oder Bildrechte einer anderen Person verletzt.
2.4 Veröffentlichte Bilder/Videos der Teilnehmer stellen ausschließlich Ansichten und Meinungen des jeweiligen Teilnehmers dar und spiegeln in keiner Weise die Ansichten und/oder Meinungen der WD-40 Company Limited wieder. Das Unternehmen agiert lediglich als passiver Vermittler für die Veröffentlichung von Teilnehmer-Videos und lehnt jegliche Verantwortung in Bezug auf die Veröffentlichung derselben ab, einschließlich der Verantwortung für die Durchsicht, Überwachung und/oder Überprüfung derselben vor der Veröffentlichung.
3. GEWINNER
3.1 Die 71 Gewinner der „Repair Challenge 2025“ werden innerhalb von 2 Wochen ab 14.07.2025 durch ein Computerprogramm mit Zufallsgenerator aus allen zulässigen Einreichungen ausgewählt.
3.2 Die Gewinner werden anschließend schriftlich per E-Mail benachrichtigt und gebeten, ihre Angaben für die Zustellung des Gewinns zu bestätigen. Sollte ein Gewinner nicht in der Lage sein, innerhalb von einer Woche nach der Benachrichtigung seine Angaben für die Zustellung des Gewinns zu bestätigen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Gewinn an einen anderen Gewinner zu vergeben, der ebenfalls nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird.
4. DIE GEWINNE
4.1 Verlost werden insgesamt 71 OBI-Baumarkt-Gutscheine. Der einlösbare Gesamtwert aller Gewinngutscheine beträgt 7.500 Euro. Die Gutscheine haben folgende Einzelwerte:
2 x 1.000 €
1 x 500 €
4 x 250 €
16 x 100 €
48 x 50 €
5. BEDINGUNGEN
5.1 Alle Gutscheine werden durch einen Drittanbieter kostenfrei postalisch an die Gewinner verschickt. Die WD-40 Company Limited ist bemüht, nach Mitteilung aller (E-Mail-) Adressen, die Gewinngutscheine innerhalb von 30 Tagen zu übermitteln. Wenn: (a) ein Preisträger nicht kontaktiert werden kann oder nicht innerhalb von 28 Tagen nach der ersten Benachrichtigung über seinen Gewinn antwortet, (b) der Gewinner nicht teilnahmeberechtigt ist, (c) der Beitrag des Gewinners ungültig oder disqualifiziert ist oder (d) der Gewinner anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen hat, verliert dieser potenzielle Gewinner alle Rechte an einem Preis. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen neuen Gewinner auszuwählen und zu benachrichtigen.
5.2 Der Gewinn kann nicht gegen einen anderen angebotenen Gewinn getauscht werden. Der Wert des Gewinns kann nicht in Bargeld ausgezahlt oder übertragen werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, einen Gewinngutschein durch einen anderen Gewinn von mindestens gleichem oder höheren Wert zu ersetzen.
5.3 Alle Kosten und Ausgaben, die nicht in den Gewinnen enthalten sind, liegen in der Verantwortung der Gewinner. Dies gilt insbesondere für die Kosten der Erstellung des Beitrages sowie die für die Teilnahme am Gewinnspiel anfallenden Verbindungskosten.
5.4 Der bestätigte Gewinner wird öffentlich über die offiziellen WD-40 D.A.CH. Facebook-, Instagram- und TikTok-Seiten bekannt gegeben.
5.5 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jederzeit und nach eigenem Ermessen: (a) die Teilnahmeberechtigung jedes Teilnehmers (einschließlich Alter und Wohnort) zu überprüfen; (b) jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der den Ablauf dieser Aktion missbraucht oder manipuliert oder mit betrügerischen Mitteln teilnimmt oder von dem der Veranstalter annimmt, dass er gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen hat; (c) Teilnehmer zu disqualifizieren, die nicht die korrekten Kontaktdaten angeben, oder solche, die eine Teilnahme im Namen einer anderen Person vornehmen; (d) Teilnehmer zu disqualifizieren, die einen Beitrag oder einen Kommentar auf den Facebook-, TikTok- und/oder Instagram-Konten des Veranstalters veröffentlichen, der nach Ansicht des Veranstalters unangemessen, beleidigend oder ärgerlich für andere Teilnehmer, Fans des Veranstalters oder direkt gegen den Veranstalter gerichtet ist oder gegen geltendes Recht verstößt, und solche Beiträge oder Kommentare zu entfernen.
5.6 Die Teilnahme an dieser Aktion beginnt am 01.04.2025 um 00:01 Uhr (deutsche Zeit) und endet am 13.07.2025 um 23:59 Uhr (deutsche Zeit) (der „Aktionszeitraum“)
Einsendungen, die nach Ablauf des Aktionszeitraums (aus welchem Grund auch immer) eingehen, sind ungültig. Es sind keine Beiträge von Agenten, Dritten, syndizierten Beiträgen oder solchen, die mit Methoden wie Computermakros, Skripten oder dem Einsatz automatisierter Geräte gemacht werden, und keine Massenbeiträge erlaubt.
6. HAFTUNG
6.1 Die „Repair Challenge 2025“ wird in keiner Weise von Facebook oder anderen sozialen Medienplattform gesponsert, unterstützt oder verwaltet oder ist mit ihr verbunden. Die Teilnehmer erkennen an, dass Facebook oder andere soziale Medienplattformen ihnen gegenüber keine Haftung im Zusammenhang mit der „Repair Challenge 2025“ übernimmt.
6.2 Das Unternehmen ist nicht haftbar für:
(i) die Nichteinhaltung dieser Bedingungen als Folge von Ereignissen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Ausfall von Kommunikationsnetzen als Folge von Umständen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens liegen; und/oder
(ii) Gewinnverluste, Einnahmeverluste oder andere wirtschaftliche Verluste oder indirekte oder Folgeschäden.
6.3 Das Unternehmen kann weder für Störungen der Telefon- und Internetverbindungen während der Teilnahme am Gewinnspiel noch für die Verschiebung und/oder Absage und/oder Änderung der Aktion aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, haftbar gemacht werden, gleich aus welchem Grund. Der Veranstalter kann nicht für Verzögerungen oder Fehler bei der Übermittlung von elektronischer Post haftbar gemacht werden, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen. Darüber hinaus haftet der Veranstalter nicht für den Fall, dass ein oder mehrere Teilnehmer aufgrund eines technischen Defekts oder eines Problems, das mit der Überlastung des Netzes zusammenhängt, keine Verbindung zur Website https://www.repairchallenge.wd40.de herstellen können.
7. ALLGEMEINES
7.1 Jede Entscheidung des Unternehmens in Bezug auf die „Repair Challenge 2025“ ist endgültig.
7.2 Durch die Anmeldung für den WD-40 Company Limited Newsletter willigt der Teilnehmer der regelmäßigen Kontaktierung durch einen Newsletter zu. Dieser enthält nicht nur Informationen zum Gewinnspiel, sondern auch zu anderen relevanten Themen des Unternehmens wie seinen Produkten und deren Anwendungen, Veranstaltungen und weiteren aktuellen Ereignissen. Das Einverständnis des Teilnehmers zur Übersendung eines Newsletters kann jederzeit durch ein Opt-Out widerrufen werden. Hierfür kann sich der Teilnehmer über die Abmelde-Möglichkeit in dem Newsletter oder mittels einer schriftlichen Benachrichtigung abmelden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
7.3 Alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der „Repair Challenge 2025“ übermittelt werden, werden vom Unternehmen zum Zweck der Verwaltung und des Managements des Gewinnspiels und der Vergabe von Gewinnen sowie zur Überprüfung der Teilnahmeberechtigung eines Teilnehmers verarbeitet. Daten, die von oder über Teilnehmer gesammelt werden, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens verwendet, von denen eine Kopie unter https://wd40.de/datenschutz-impressum/ zu finden ist.
7.4 Mit der Teilnahme an der „Repair Challenge 2025“ bestätigt jeder Teilnehmer, dass er die in den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens und die Teilnahmebedingungen des Unternehmens, die hier zu finden sind https://www.repairchallenge.wd40.de, dargelegten Einzelheiten verstanden hat, und dass das Unternehmen seinen Nachnamen im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel veröffentlichen darf, wenn er einen der Preise gewonnen hat. Diese Genehmigung gilt unbegrenzt für alle Promotions-, Werbe- oder Public-Relations-Zwecke im Zusammenhang mit der „Repair Challenge 2025“ und/oder anderen Aktivitäten des Veranstalters.
7.5 Ihre Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt. Sie haben daher das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können alle diese Rechte ausüben, indem Sie an privacy@wd40.com schreiben.
7.6 Auf die vorliegenden Teilnahmebedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7.7 Die WD-40 Company Limited behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern. Auf etwaige Änderungen wird auf der Website https://wd40.de/datenschutz-impressum/ hingewiesen; es wird daher empfohlen, dass der Teilnehmer diese Website regelmäßig auf etwaige solche Änderungen überprüft.
7.8 Sollte einer der vorstehenden Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung soll vielmehr eine Bestimmung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Das Gleiche gilt für eine regelungsbedürftige Lücke.
WD-40 Company Limited Zweigniederlassung Deutschland
Bad Homburg vor der Höhe, den 07.02.2025