Wenn die Zeit stehen bleibt!

Wenn die Zeit stehen bleibt - wir drehen an der Zeit!
Es war 5 vor12 als Isolde Held mit ihrer Eieruhr ins RepairCafé Memmingen kam.
Auch wenn mancher gerne hätte, dass die Zeit stehen bleibt, so kann der Wunsch auch daneben gehen. Wie zum Beispiel beim Eierkochen…aus einem weichen Frühstücksei wird schnell ein hartes Ei.
Isolde Held kam mit ihrer Eieruhr zu uns: „so ein Mist....erst vor 1 Jahr gekauft und jetzt bleibt die Zeit immer wieder stehen!!! Was soll ich machen??“
Dafür gibt es Reparaturprofis. Deckel abschrauben und das Aufziehfederwerk prüfen. „Ja klar…feuchte Dämpfe und Fett in der Küche führten zu leichtem Rost-und Schmutzansatz an der Zahnradübersetzung der Unruhe…“ war der kurze, aber richtige Befund.
Was tun? Dafür gibt es Problemlöser von WD-40 Company. Pffff…ein kleiner Strahl, danach etwas mit einem Q-Tip abgetropft und die Unruhe dreht wieder!
Jetzt zusammengeschraubt und rann an den Test. Klingelingeling und schwupps…der Wecker funktioniert wieder und die Zeit kann weitergehen.

Schritt 1: Gehäuse öffnen....eine Herausforderung

wer glaubt, mit handelsüblichen Bits die Gehäuseschraube zu öffen denkt falsch. Der Hersteller hat ein Montageloch mit gerade mal 5mm Durchmesser und 18mm Tiefe die Maße für den Kreuzschlitzchraubendreher sehr begrent. Also - ein Schraubbit mit einer 6-Sechskant -Aufnahme geht nicht.
Auch weitere Schrauben benötigen Feinmechanikerqualität. Zum Glück wurde unser RepairCafé durch eine Spende von "anstiftung" gut aufgerüstet und wir konnten die Reparatur ausführen.

Teilen

Kontakt

WD-40 Company Limited
Zweigniederlassung Deutschland
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg

© 2025 WD-40 Company Limited. Alle Rechte vorbehalten

Anmelden 👋

---------- Oder ----------

Passwort vergessen?

Du brauchst ein Konto? Kostenlos registrieren

Passwort vergessen?

Das ist kein Problem. Gebe unten deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen zu.

Abbrechen

Konto erstellen

Abbrechen